Frohe Ostern !
Wir wünschen euch und euren Kindern frohe Ostern und viel Spaß beim gemeinsamen Ostereier suchen. Euer Elternbeirat Cottbus
Wir wünschen euch und euren Kindern frohe Ostern und viel Spaß beim gemeinsamen Ostereier suchen. Euer Elternbeirat Cottbus
Das MBJS hat heute darüber informiert, dass die geplante Brandenburger Kitarechtsreform gestrichen wird oder im Wortlaut des MBJS ausgesetzt wird. Hintergrund dieser Entscheidung sei ein Schreiben des Landkreistag an das MBJS, in welchem dieser den Ausstieg aus diesem wichtigen Reformvorhaben erklärt. Welche Gründe nennt der Landkreistag für den Stopp der so wichtigen Reform? Naja, Gründe
Kitarechtsreform wird gestrichen Weiterlesen »
Die Stadt Cottbus hat darüber Informiert, dass auf padlet unter https://padlet.com/leabrunn/Ukraine alle Angebote gesammelt werden, welche Kindern und Familien aus der Ukraine kostenfrei nutzen können. Das sind zum Beispiel Feste, Sportarten, Bastelangebote oder Kulturangebote. Das Padlet wird regelmäßig aktualisiert. Hier finden Sie alle Informationen: Wo findet es statt, wann und wer ist die Ansprechperson. Bei
Angebote für Kinder und Familien aus der Ukraine Weiterlesen »
Bereits vor einiger Zeit hatten wir das Gesundheitsamt Cottbus darum gebeten, dass in allen Testzentren der Stadt Cottbus für Kinder, welche die Rachen-/Nasenabstriche ablehnen, Lolli – PCR -Tests zur Verfügung gestellt werden. Wir haben jetzt die Rückmeldung des GA erhalten, dass in den folgenden Testzentren Lolli – PCR – Tests zur Verfügung stehen und das
Testzentren mit Lolli – PCR -Tests Weiterlesen »
Der Anspruch auf zusätzliche Kinderkrankentage und Kinderkrankengeld wurde bis zum 23.September 2022 verlängert. Eltern können bis einschließlich 23. September 2022 Kinderkrankengeld auch dann in Anspruch nehmen, wenn ihr Kind nicht krank ist, aber zu Hause betreut werden muss, weil eine Einrichtung zur Betreuung von Kindern (Kindertageseinrichtung, Hort oder Kindertagespflegestelle), Schule oder eine Einrichtung für Menschen
Den aktuellen Bedarf sowie weitere wichtige Informationen wie z.B. zu Wohnunterkünften, Sachspenden und der Anmeldung ukrainischer Kinder in Kita und Schule findet ihr u.a.a. auf den Seiten der Stadt Cottbus. So können die Cottbuserinnen und Cottbuser den aus der Ukraine Vertriebenen helfen – Stadt Cottbus/Chóśebuz Aktuell nachgefragt sind:Kindernahrung (Babybrei, Milchpulver), Wickelunterlagen & Waschlappen/-Handschuhe, haltbare Lebensmittel
Wie können wir den Vertriebenen aus der Ukraine helfen ? Weiterlesen »
Die Bilder aus der Ukraine machen uns Fassungslos! Es ist traurig mit anzusehen wie Menschen wie du und ich von heute auf morgen aus ihrem Leben gerissen und in das blanke Chaos gestossen werden und nun um das Leben und die Gesundheit ihrer Lieben und um das eigene Leben bangen und kämpfen müssen. Besonders schwer
Kinderfragen zum Krieg in der Ukraine Weiterlesen »
Ihr könnt ab sofort auf Cottbus.de vorsorglich die Arbeitgeberbestätigung für eine eventuelle Notbetreuung in der Einrichtung eurer Kinder runter laden und von eurem Arbeitgeber ausfüllen lassen, wenn ihr Beschäftigte in einer kritischen Infrastruktur seid.
Arbeitgeberbestätigung für Notbetreuung Weiterlesen »
Aufgrund der aktuellen Situation wollen wir euch noch mal auf die Infoseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu Fragen und Antworten was die Themen Kinderkrankentage und Kinderkrankengeld angeht hinweisen.
Fragen und Antworten zu Kinderkrankentagen und zum Kinderkrankengeld Weiterlesen »
Das Jugendamt der Stadt Cottbus teilte uns gestern mit, dass derzeit in unserer Stadt die Umsetzung einer Notbetreuung nicht notwendig ist. Die Situation der Cottbusser Einrichtungen sei nicht dramatisch, weshalb auch gebeten wird von einem vorsorglichen Antrag zur Notbetreuung abzusehen.
Anträge auf Notbetreuung Weiterlesen »