1. Advent 2022
Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent! Genisst den Sonntag mit euren Familien und einen schönen Start in die Weihnachtszeit.
Wir wünschen euch einen schönen 1. Advent! Genisst den Sonntag mit euren Familien und einen schönen Start in die Weihnachtszeit.
Liebe Cottbuserinnen und Cottbuser,
heute habt IHR die Chance, auf die politischen Entscheidungen in den nächsten acht Jahren in unserem schönen Cottbus direkt Einfluss zu nehmen. Wir bitten euch, nehmt diese Entscheidung nicht auf die leichte Schulter, acht Jahre sind eine lange Zeit, es geht nicht zuletzt auch um die Zukunft und das zukünftige Leben unserer Kinder.
Möglichkeiten sich über die Kandidierenden und ihre Vorhaben zu informieren, ja sogar sie persönlich kennen zu lernen, gab es genügend. Nun liegt es an euch, zu entscheiden, wer nach eurer Meinung das bessere Konzept hat, um unsere schöne Stadt bestens und (worauf wir Wert legen) Kinder – und Familienfreundlicher in die Zukunft zu führen und noch schöner zu machen.
Cottbus OB-Wahl, 9. Oktober 2022 Weiterlesen »
Es ist vollbracht, die 100 Prozent sind geschafft! Das Quorum für die Petition Ein Bekenntnis. Eine Reform. Eine Lösung. #KitaIstVielMehr wurde heute erreicht!! Vielen Dank an alle Unterschreibende*n, Unterstützer*innen und Aktiven, welche beim sammeln der Unterschriften geholfen haben!!! Aber da geht doch sicher noch mehr? Wir sammeln einfach weiter, mehr ist mehr! Können wir gar
Quorum erreicht – #KitaIstVielMehr Weiterlesen »
Wir wünschen allen Kindern weltweit einen hoffentlich schönen Weltkindertag! Die Stadt Cottbus organisiert auf dem Stadthallenvorplatz, gemeinsam mit Trägern, Einrichtungen und Projekten, ein buntes Programm mit allerlei bunten Mitmach – Angeboten. Auch wir sind ab 14.00 Uhr am Stand der Diakonie mit dabei und sammeln weiter fleißig Unterschriften. Vielen Dank an die Diakonie für die
Weltkindertag-Kinder haben Rechte! Weiterlesen »
Bereits 1818 Cottbuser*innen haben für die Petition des Landeskitaelternbeirat (LKEB), welche wir mit allem, was geht unterstützen, unterschrieben, aber es geht noch mehr, wir brauchen noch mehr Unterschriften und wir brauchen noch mehr Unterstützung.
Noch rund 1300 Unterschriften… Weiterlesen »
In den letzten Wochen hatten wir leider mit technischen Problemen mit unserer Homepage zu kämpfen, deswegen gab es leider auch keine Neuigkeiten. Wir bitten dies vielmals zu entschuldigen, aber das lag leider nicht in unserer Macht. Die Probleme sind gelöst, nun gibt es auch wieder die Neuigkeiten.
In eigener Sache, technische Probleme Weiterlesen »
Die Stadt Cottbus hat darüber Informiert, dass auf padlet unter https://padlet.com/leabrunn/Ukraine alle Angebote gesammelt werden, welche Kindern und Familien aus der Ukraine kostenfrei nutzen können. Das sind zum Beispiel Feste, Sportarten, Bastelangebote oder Kulturangebote. Das Padlet wird regelmäßig aktualisiert. Hier finden Sie alle Informationen: Wo findet es statt, wann und wer ist die Ansprechperson. Bei
Angebote für Kinder und Familien aus der Ukraine Weiterlesen »
Bereits vor einiger Zeit hatten wir das Gesundheitsamt Cottbus darum gebeten, dass in allen Testzentren der Stadt Cottbus für Kinder, welche die Rachen-/Nasenabstriche ablehnen, Lolli – PCR -Tests zur Verfügung gestellt werden. Wir haben jetzt die Rückmeldung des GA erhalten, dass in den folgenden Testzentren Lolli – PCR – Tests zur Verfügung stehen und das
Testzentren mit Lolli – PCR -Tests Weiterlesen »
Der Anspruch auf zusätzliche Kinderkrankentage und Kinderkrankengeld wurde bis zum 23.September 2022 verlängert. Eltern können bis einschließlich 23. September 2022 Kinderkrankengeld auch dann in Anspruch nehmen, wenn ihr Kind nicht krank ist, aber zu Hause betreut werden muss, weil eine Einrichtung zur Betreuung von Kindern (Kindertageseinrichtung, Hort oder Kindertagespflegestelle), Schule oder eine Einrichtung für Menschen
Den aktuellen Bedarf sowie weitere wichtige Informationen wie z.B. zu Wohnunterkünften, Sachspenden und der Anmeldung ukrainischer Kinder in Kita und Schule findet ihr u.a.a. auf den Seiten der Stadt Cottbus. So können die Cottbuserinnen und Cottbuser den aus der Ukraine Vertriebenen helfen – Stadt Cottbus/Chóśebuz Aktuell nachgefragt sind:Kindernahrung (Babybrei, Milchpulver), Wickelunterlagen & Waschlappen/-Handschuhe, haltbare Lebensmittel
Wie können wir den Vertriebenen aus der Ukraine helfen ? Weiterlesen »