Allgemein

Schreiben zum PCR-Lolli-Pooltest, 10.01.2022

Die Brandenburger Landesregierung plant ab Februar auch für Kinder in den Kindertagesstätten ab dem vollendetem 1. Lebensjahr eine Corona – Testpflicht, zwei mal pro Woche, einzuführen. Wir haben das zum Anlass genommen, um den Verantwortlichen der Stadt und der Träger unsere gemeinsam mit dem Kreiselternrat aufgestellte Forderung (u.a.!) nach PCR – Lolli – Pooltests nochmals nahe zu bringen und zu erklären, warum wir diese Forderung, neben den anderen Forderungen unseres gemeinsamen Schreibens, für so wichtig halten.

Schreiben zum PCR-Lolli-Pooltest, 10.01.2022 Weiterlesen »

Weihnachten2021_01

Fröhliche Weihnachten

Liebe Kinder und ElternLiebe Mitarbeiter*innen in denKindertageseinrichtungenLiebe Aktive in der und für die KindertagesbetreuungLiebe Unterstützer wir wünschen euch ein schönes, friedliches und entspanntes Weihnachtsfest. Der Weihnachtsmann ist bereits mit seinen Geschenken auf dem Weg. Auch wenn vielleicht nicht jeder Wunsch erfüllt werden kann, so wünschen wir euch dennoch, dass er euch all die Geschenke bringt,

Fröhliche Weihnachten Weiterlesen »

Vorteile der PCR-LolliPoolTestung

Zu unserer Forderung 1G – Getestet für unsere Kinder, welche wir am 15.11. 21 gemeinsam mit dem Kreiselternrat an die Verantwortlichen in Stadt und Land geschickt hatten, gibt es immer wieder Fragen. Gemeinsam mit dem Kreiselternrat haben wir eine Übersicht über die Vorteile der PCR – LolliPoolTestung nach aktuellem Kenntnisstand zusammengestellt, sowie eine Linksammlung, wo man weiterführende Infos zu den PCR – LolliPoolTests findet, erarbeitet. Die Übersicht darf gern geteilt werden. Wir bemühen uns, die Links aktuell zu halten.

Vorteile der PCR-LolliPoolTestung Weiterlesen »

Was vom Testen übrig blieb…

Was vom Testen übrig blieb …
… sind Schüler*innen, die uns allen einen Einblick geben, wie groß die Ausbreitung des
Coronavirus gerade wirklich ist. Wenn die Inzidenz in Brandenburg (Stand 22.11.21) bei
570 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner liegt und die einzig kontinuierlich getestete
gesellschaftliche Gruppe die Schüler*innen sind, dann sollte uns klar sein, dass die
wahre Inzidenz vermutlich bei 2.000 bis 2.500 liegt.

Was vom Testen übrig blieb… Weiterlesen »

Antworten der Stadt Cottbus zu den PCR-Tests im CTK

Am 9. November hatten wir der Stadtverwaltung Cottbus sieben Fragen zur, unserer Meinung nach zum Teil sehr katastrophalen Situation rund um das Testen am CTK geschickt. Heute erhielten wir nun die Antworten der Stadtverwaltung. (Stand: 22.11.2021)   1. Ist es grundsätzlich immer statthaft, wenn durch Ihre Behörde ein PCR-Test im CTK angeordnet wird, diesen auch

Antworten der Stadt Cottbus zu den PCR-Tests im CTK Weiterlesen »

1G – Getestet für unsere Kinder

Wir, die Elternvertreter für Schulen und Kindertageseinrichtungen in der kreisfreien Stadt Cottbus, fordern die Verantwortungsträger von Stadt, Land und Bund auf, endlich an einem Strang zu ziehen. Das ständige Warten und Verweisen auf eine andere Entscheidungsebene gefährdet die Gesundheit unserer Kinder und ihren gesetzlich verankerten Anspruch auf Förderung und Bildung. Um die Betreuung und Beschulung

1G – Getestet für unsere Kinder Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner