Kita

Antwort auf unser Schreiben vom 08. September 2021

Am 08. September 2021 haben wir uns in einem Schreiben, welches wir u.a. auch hier öffentlich gemacht haben, an den Ministerpräsident Herr Dr. Dietmar Woidke sowie an die Fraktionen aller drei Regierungsparteien in Brandenburg gewandt und die geplante Verschiebung des zweiten beitragsfreien Kitajahres sowie der Verbesserung des Personalschlüssels im Krippenbereich kritisiert und die Regierungsparteien an ihre Zusagen aus dem Koalitionsvertrag erinnert.

Antwort auf unser Schreiben vom 08. September 2021 Weiterlesen »

1. Zusammenfassung der Preise für das Mittagessen in Cottbuser Einrichtungen

Vor einiger Zeit hatten wir euch zur Versorgung mit Mittagessen in den Einrichtungen eurer Kinder einige Fragen gestellt, anbei findet ihr eine erste Zusammenfassung. Wie ihr sehen könnt, gibt es da noch ein paar Fragezeichen und es sind auch noch nicht alle Einrichtungen vertreten. Könnt ihr uns da evtl. noch weiter helfen, damit die Liste

1. Zusammenfassung der Preise für das Mittagessen in Cottbuser Einrichtungen Weiterlesen »

Neuwahl Elternbeirat Cottbus – Update

Wichtig! Wenn ihr für eure Einrichtung in den Elternbeirat als Vertreter*in oder Stellvertreter*in gewählt worden seid, müsst ihr unbedingt durch eure Einrichtungsleitung an Frau Buder im Jugendamt oder direkt an uns (siehe Mailbutton oben rechts), möglichst bis zum 25. Oktober 2021 gemeldet werden! Bitte erinnert eure Einrichtungsleitung daran, wir haben das zwar auch schon getan, aber doppelt hält ja bekanntlich besser.

Neuwahl Elternbeirat Cottbus – Update Weiterlesen »

Pressemitteilung der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi)

Pressemitteilung der Bundeselternvertretung zu den Ergebnissen der Bundestagswahl 2021 Deutschland hat gewählt. Die Eltern haben ihre Stimme abgegeben, mit der Hoffnung, dass in der neuen Regierungskoalition sowohl Kinder als auch die Familienpolitik endlich eine Hauptrolle spielen. (Quelle: BEVKi.de)

Pressemitteilung der Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) Weiterlesen »

Hilferuf der Familien

Hilferuf der Familien

Sehr geehrter Ministerpräsident Woidke, sehr geehrte Ministerin Ernst, sehr geehrte Landtagsabgeordnete, sehr geehrte Vertreter*innen des MBJS, sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt zwingenden und dringenden Handlungsbedarf in Sachen Kita im Land Brandenburg. Und gleich vorweg: NEIN – es kann nicht warten, bis Neues in Kraft tritt!

Es darf nicht warten, ob die „kostenneutrale Novelle“ Lösungen für die Probleme im Land bereithalten könnte. Es darf nicht warten, bis der Haushalt passt. Und es darf schon gar nicht darauf warten, ob es den kommunalen Spitzenverbänden passt!

An jede und jeden mit und in politischer Verantwortung:
Ihr Eingreifen ist JETZT gefragt!

Hilferuf der Familien Weiterlesen »

Kinder als Leuchtturmprojekt !

Hallo liebe Kinder und Eltern, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, sehr geehrte Mitglieder der Brandenburger Regierungskoalition, anbei teilen wir ein öffentliches Schreiben des Kita-Elternbeirats im Landkreis Barnim an die Brandenburger Regierungsfraktionen. Wir stellen uns hinter den Kita-Elternbeirat im Landkreis Barnim und befürworten das Schreiben zur „Verschiebung zweites beitragsfreies Kita-Jahr und Verbesserung des Personalschlüssels im Krippenbereich“. Wir

Kinder als Leuchtturmprojekt ! Weiterlesen »

Neue Umgangsverordnung – Maskenpflicht auch wieder in der Grundschule bis 20.08.

Die Brandenburger Landesregierung hat eine neue Umgangsverordnung beschlossen. Die Umgangsverordnung tritt am 1. August in Kraft und sieht unter anderem vor, dass in den ersten zwei Wochen des neuen Schuljahres, bis zum 20. August, auch in den Jahrgangsstufen 1-6 in den Innenbereichen von Schule und Hort wieder Maskenpflicht besteht. Die Landesregierung spricht von sogenannten Schutzwochen.

Neue Umgangsverordnung – Maskenpflicht auch wieder in der Grundschule bis 20.08. Weiterlesen »

Update – Keine Maskenpflicht mehr für Schülerinnen und Schüler in Grundschulen – Kabinett beschließt neue Umgangsverordnung

Bereits morgen tritt die, heute vom Landes – Kabinett beschlossene, Umgangsverordnung in Kraft. Durch die Corona – Umgangsverordnung fällt u.a. die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler in Grundschulen. Die Maskenpflicht gilt weiterhin für alle Lehrkräfte und das sonstige Schulpersonal. Die Umgangsverordnung soll noch heute veröffentlicht werden. Zum Zeitpunkt ist die Verordnung noch nicht veröffentlicht, der

Update – Keine Maskenpflicht mehr für Schülerinnen und Schüler in Grundschulen – Kabinett beschließt neue Umgangsverordnung Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner