KiTAKOLLAPS in Cottbus
Informationen zum Ablauf und den Angeboten am 15. Mai 2023 in Cottbus
KiTAKOLLAPS in Cottbus Weiterlesen »
Informationen zum Ablauf und den Angeboten am 15. Mai 2023 in Cottbus
KiTAKOLLAPS in Cottbus Weiterlesen »
Viele der in Cottbus und Spree-Neiße aktiven freien Träger sowie eine Vielzahl von Einrichtungen haben sich dem Aufruf zum KiTAKOLLAPS-Aktionstag angeschlossenen. In der Stadt Cottbus sind etwa die Hälfte aller Kindertagesstätten zum Aktionstag geschlossen oder haben ihre Öffnungszeiten eingeschränkt, um sich gemeinsam mit Kindern und Eltern an der Großaktion in der Cottbuser Innenstadt zu beteiligen.
Cottbuser Großaktion zum KiTAKOLLAPS AKTIONSTAG am 15.5.23 Weiterlesen »
Liebe Cottbuser Familien, wir wünschen euch frohe Ostern, allen Kindern eine (oder evtl. auch mehrere) erfolgreiche Suche nach bunten Dingen im Gras. Hauptsache das Wetter macht mit. Für schokoladige Dinge sind die Temperaturen ja optimal, nur regnen sollte es nicht die ganze Zeit, dass wäre auch schlecht fürs Osterfeuer. Geniest die Zeit mit euren Lieben
Kennst Du das auch aus deiner Kita oder deinem Hort? Gruppenzusammenlegung, Reduzierung der Betreuungszeit oder tageweise Schließungen. Die Bitte, Dein Kind schon mittags abzuholen oder gleich zu Hause zu betreuen Erhebliche bauliche Mängel in Deiner Einrichtung – Innen und Außen Keine gelebte Inklusion (u.a. fehlender Fahrstuhl, behindertengerechte Toiletten, …) An vielen Orten in Brandenburg steht
KitaKollaps – Landesweiter Aktionstag am 15. Mai 2023 Weiterlesen »
Wenn rund 80 Experten aus Wirtschaft, Kammern, Politik, Verbänden, Trägern, Erziehern und Elternvertretern in der Lausitz für ein Thema begeistert sind, welches vom Rande der Gesellschaft in die Mitte gehört, ist das schon ein enormer Erfolg. Genau dies gelang am gestrigen Montag, beim von Trägervertretern und Elternvertretern aus Spree-Neiße und Cottbus organisierten 1. Kita-Gipfel Lausitz.
Es bedarf eines breiten Bündnisses, damit die Verantwortlichen endlich wach werden und endlich wirklich alles tun, um den beginnenden Kollaps doch noch abzuwenden. Das hat Priorität! Es ist bereits fünf nach zwölf!
1. Kita-Gipfel Lausitz Weiterlesen »
Jetzt aktiv werden! Alle zwei Kita-Jahre müssen die Mitglieder für den Kita-Elternbeirat Cottbus neu gewählt werden, im Herbst 2023 ist es wieder so weit. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben. Was ist der Kita-Elternbeirat Cottbus? Der Kita-Elternbeirat Cottbus besteht aus gewählten Elternvertretern aus den Kindertageseinrichtungen der Stadt Cottbus, also Eltern aus Krippen, Kindergärten, Horten
Wahl des Kita-Elternbeirat Cottbus 2023 Weiterlesen »
Wir wünschen allen Cottbuserinnen und Cottbusern ein friedvolles und fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bitte bleibt oder werdet gesund und verliert trotz vieler Probleme nicht eure Positivität, unsere Kinder brauchen uns mehr den jäh.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Weiterlesen »
Die Petition des Landeskitaelternbeirats zur Fortsetzung und Verbesserung der Brandenburger Kitarechtsreform ist auf der Zielgeraden, in zwei Tagen ist die Sammlung beendet. Es ist also höchste Zeit die letzten Unterschriftenlisten einzureichen oder hoch zu laden. Wer für eine Reform des 30 Jahre alten Brandenburger Kitagesetzes ist und bislang die Petition noch nicht unterschrieben hat, sollte dies jetzt noch schnell tun.
Ein Bekenntnis. Eine Reform. Eine Lösung. – Endspurt Weiterlesen »
Hallo liebe Eltern, Unterstützer und Interessierte! Ende 2022 läuft das so wichtige Bundesprogramm „Sprach – Kitas“ aus. Zur Rettung der Sprach – Kitas wurde eine großartig unterstützte Bundespetition ins Leben gerufen, welche über 275.000 Unterschriften einbrachte. Das Ergebnis ist großartig, vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!!! Leider reichten diese zahlreichen Unterschriften noch nicht, um
Aktionstag, „Sprachkitas retten !“ Weiterlesen »
Liebe Cottbuserinnen und Cottbuser,
heute habt IHR die Chance, auf die politischen Entscheidungen in den nächsten acht Jahren in unserem schönen Cottbus direkt Einfluss zu nehmen. Wir bitten euch, nehmt diese Entscheidung nicht auf die leichte Schulter, acht Jahre sind eine lange Zeit, es geht nicht zuletzt auch um die Zukunft und das zukünftige Leben unserer Kinder.
Möglichkeiten sich über die Kandidierenden und ihre Vorhaben zu informieren, ja sogar sie persönlich kennen zu lernen, gab es genügend. Nun liegt es an euch, zu entscheiden, wer nach eurer Meinung das bessere Konzept hat, um unsere schöne Stadt bestens und (worauf wir Wert legen) Kinder – und Familienfreundlicher in die Zukunft zu führen und noch schöner zu machen.
Cottbus OB-Wahl, 9. Oktober 2022 Weiterlesen »