Kreiselternrat

Schreiben zum PCR-Lolli-Pooltest, 10.01.2022

Die Brandenburger Landesregierung plant ab Februar auch für Kinder in den Kindertagesstätten ab dem vollendetem 1. Lebensjahr eine Corona – Testpflicht, zwei mal pro Woche, einzuführen. Wir haben das zum Anlass genommen, um den Verantwortlichen der Stadt und der Träger unsere gemeinsam mit dem Kreiselternrat aufgestellte Forderung (u.a.!) nach PCR – Lolli – Pooltests nochmals nahe zu bringen und zu erklären, warum wir diese Forderung, neben den anderen Forderungen unseres gemeinsamen Schreibens, für so wichtig halten.

Guten Rutsch !

Liebe Eltern, Kinder, Erzieher und Unterstützer des Elternbeirat Cottbus, die Arbeit des Elternbeirats im letzten Jahr war wieder sehr besonders. In diesem Jahr möchten wir uns ganz besonders bei allen Eltern, Unterstützern, den Mitgliedern im Kreiselternrat und Mitgliedern des Elternbeirats für die Arbeit bedanken.

Antwort aus dem MBJS

Vor einem Monat haben wir uns zusammen mit dem Kreiselternrat Cottbus an die Verantwortlichen in Stadt und Land mit unserem Schreiben 1G – Getestet für unsere Kinder gewandt. Am heutigen 15. Dezember kam nun doch noch ein Antwortschreiben aus dem MBJS, welches wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

1G – Getestet für unsere Kinder

Wir, die Elternvertreter für Schulen und Kindertageseinrichtungen in der kreisfreien Stadt Cottbus, fordern die Verantwortungsträger von Stadt, Land und Bund auf, endlich an einem Strang zu ziehen. Das ständige Warten und Verweisen auf eine andere Entscheidungsebene gefährdet die Gesundheit unserer Kinder und ihren gesetzlich verankerten Anspruch auf Förderung und Bildung. Um die Betreuung und Beschulung …

1G – Getestet für unsere Kinder Weiterlesen »

Videokonferenz mit der Stadt

Wir waren gestern Abend wieder in einer Videokonferenz mit der Stadt, anbei eine „kurze“ Zusammenfassung.

Themen:

  • Aktueller Stand
  • Forderungspapier von KER und Elternbeirat und Bildung einer Arbeitsgruppe
  • Unfall in der Kita „Mato Rizo“
  • Mittagessen im Rahmen von Bildung-und Teilhabe
  • Weitere Fragen

Gemeinsame Forderungen des Elternbeirates Cottbus und des Kreiselternrates Cottbus

Der Einstieg in das Schulleben ist für alle Kinder ein einschneidendes Erlebnis und ein sehr wichtiger Schritt, dessen erfolgreiches und motiviertes Ankommen essentiell für die nächsten 10 bis 13 Jahre ist! So viel Neues kommt auf die Kleinen zu – plötzlich ist Stillsitzen an der Reihe, einen Stift halten und führen, sich auf die eine Lehrkraft da vorne konzentrieren und nicht mehr impulsiv mit den Freunden toben.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner